Das „Redcut“ Kollektiv besteht aus unabhängigen Filmemacher*innen, die auf kollektive Erfahrungen und Wissen zurückgreifen, um die Verbindungen unter unabhängigen Filmschaffenden im Nahen Osten zu stärken. Das Kollektiv hofft, geografische Grenzen zu überschreiten und einen Raum zu schaffen, in dem unabhängige Filmemacher*innen, insbesondere aus dem Nahen Osten, neue kreative Ausdrucksformen erkunden und sich von den kapitalistischen Konventionen in der Filmindustrie befreien können.
Die Zukunftsaussichten des „Independent Film“ im Nahen Osten sind durch Zensur, Unterdrückung und die Kontrolle totalitärer Regierungen sowie den Einfluss globaler kommerzieller Interessen vernebelt. Das Kollektiv „Redcut“ lehnt systematische Kontrolle und verschiedene Formen von Zensur und Selbstzensur ab. Ihr Ziel ist es, eine offene Plattform für unabhängige Filmemacher*innen zu schaffen, auf der sie ihre Ideen frei ausdrücken können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf unabhängigen Filmschaffenden, die stets gegen Klassen-, Geschlechts- und nationale Unterdrückung gekämpft haben und weiterhin daran arbeiten, Strukturen der Unterdrückung und der Macht aufzudecken und herauszufordern. Das Kollektiv strebt danach, den alternativen Weg des “Collective Independent Cinema” wiederzuentdecken, zu verstehen und sich damit auseinanderzusetzen.
Das Kollektiv „Redcut“ lässt sich von den Befreiungskämpfen von Frauen, sexuellen und geschlechtlichen Identitäten sowie unterdrückten Völkern im Nahen Osten inspirieren. Besonders in Verbindung mit dem modernen und weit verbreiteten Aufstand „Jin Jian Azadi“ (Frauen Leben Freiheit) in Kurdistan und im Iran, verfolgt das Kollektiv das Ziel, Wissen und Handeln in einer gemeinsamen Kraft zu vereinen und solidarisch miteinander zu stehen. „Redcut“ setzt sich dafür ein, den sozialen Widerstand und den Kampf gegen Tyrannei und kapitalistische Konventionen in der Film- und Künstlergemeinschaft des Nahen Ostens zu stärken und eine transnationale Solidarität im Rahmen des „Collective Independent Cinema“ zu fördern.